Klara Pramesberger
  • Home
  • Choreografie & Tanz
  • Körperarbeit
  • Unterricht
  • Biografisches
  • Kontakt
Seite wählen

Choreo­grafie & Tanz

Bei Interesse an künstlerischen Projekten freue ich mich über Kontaktaufnahme.

Kontakt

Marien­schwestern

Tänzerin in der Vor-Premiere des Tanzstückes „Marienschwestern“ im Rahmen von „Lange Nacht der Kirchen“ in der Marienpfarre 1170 Wien

Konzept, Choreografie: Suni Löschner

Tanz: Suni Löschner, Klara Pramesberger

Kostüm: Bianca Fladerer

Wien, Mai 2019

Loser

Tänzerin im Musikvideo „Loser“ von Pippa

Musik: Pippa

Regie, Konzept: Elias Kilgus

Choreografie: Miriam Schmid

Tanz: Lisa Gutternigg, Carina Herbst, Carmen Pratzner, Klara Pramesberger

Wien, 2018

Zum Video

Facilitating Hope

Tänzerin für das künstlerische Rahmenprogramm des 13. Weltkongresses für PCE Psychotherapie unter dem Motto „Facilitating Hope – Personal and Societal Challenges“ in und um die Sigmund Freud Universität und Wirtschaftsuniversität Wien

Choreografie: Miriam Schmid

Musik: Phillip Schröter

Tanz, künstlerische Mitarbeit: Kirin Espana, René Friesacher, Carina Herbst, Miriam Schmid, Klara Pramesberger

Wien, Juli 2018

Die Tänzerinnen

Choreografin und Tänzerin für die Performance „Berengo“ zur Eröffnung von Erwin Kastners Vernissage „Die Tänzerinnen“

Konzept: Klara Pramesberger

Choreografie, Tanz: Carina Herbst, Miriam Schmid, Klara Pramesberger

Wieselburg (NÖ), April 2016

www.erwinkastner.at

 

The Divan of Moses Ibn-Ezra

Choreografin und Tänzerin für das künstlerische Rahmenprogramm der 70. Internationalen Befreiungsfeier des KZ Ebensee

Gesang: Maria Steinkogler

Gitarre: Pedro Santiago Ledesma

Choreografie, Tanz: Carmen Pratzner, Lisa Gutternigg, Dennis Schmitz, Klara Pramesberger

Ebensee (OÖ), Mai 2015

Balance

Tänzerin im Tanztheaterstück „Balance“ im Weltmuseum Wien

Komposition: Lukas Medlam

Choreografie: Yutong-Yang Ji

Tanz: Doro Altenburger, Katharina Illnar, Marina Rützler, Anna Schumacher, Nozomi Chinju, Anna Nussmüller, Valerie Igl, Klara Pramesberger

Wien, August 2013

https://kurier.at/leben/kiku/tanztheater-balancierende-taenze-ueber-das-streben-nach-gleichgewicht/85.818.323

Zum Video

super4mixen

Teilnahme am 12. Fidelio-Wettbewerb Sparte „Kreation.Laboratorium/Werkstatt“:

Erhalt eines Stipendiums der Hugo-Breitner-Gesellschaft zur Förderung junger Künstler*innen der Konservatorium Wien Privatuniversität und Auftritt beim Finale im MuTh – Musik und Theater – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben

Komposition: Christoph Herndler

Choreografie, Tanz: Carmen Pratzner, Klara Pramesberger

Violine: Benjamin Gilmore, Angela Lasota de Andres

Videoinstallation: Ara Hacobian (nach der Grafik von Christoph Herndler)

Wien, Dezember 2013

Zum Video

Skulpturale Isolationen

Tänzerin in „Skulpturale Isolationen“, einer Tanzperformance im öffentlichen Raum im Rahmen des Symposiums „Urbane Polyphonie-LebensTraumstadt“

Konzept, künstlerische Leitung: Manfred Aichinger, Nikolaus Selimov

Tanz: René Friesacher, Anna Grüssinger, Carina Herbst, Christian Margol, , Carmen Pratzner, Miriam Schmid, Yutong Yang Yi, Klara Pramesberger

Wien, Oktober 2013

Zum Video

unverändert bemüht

Tänzerin im Kurzstück „unverändert bemüht“ im Rahmen des „Spiel Festivals“ Andorf

Choreografie: Hanna Tripolt

Tanz: Anna Grüssinger, Carmen Pratzner, Klara Pramesberger

Gesang: Barbara Neuhauser, Angelika Zach

Andorf (OÖ), Juli 2012

Ich bin OK

Tänzerin und Tanzpädagogin für Produktionen des Vereins „Ich bin OK-Kultur-und Bildungsverein der Menschen mit und ohne Behinderung“ im Theater Akzent Wien

„Welt/er/schöpfung“, 2011

„Der Zauberer von OK“, 2012

„Ostside Story“, 2013

„Flötenzauber“, 2019

https://www.ichbinok.at

We are changing your perspective!

Tänzerin in der performativen Installation „BewegungsZONE- ein kollektiver Aktionsraum: We are changing your perspective!“ im Rahmen des TanzKosmos Festivals im Kosmos Theater Wien

Konzept, Choreografie: Steffi Wieser, Martina Rösler

Performance: Student*innen der Konservatorium Wien Privatuniversität

Wien, 2011

Traumspiel Elisabeth und Heinrich

Darstellerin (Wäschermädel und Hofdame) im Stationentheater „Die Kaiserin und der Dichter“ um die Kalvarienbergkirche Bad Ischl

Regie, Dramaturgie: Oliver Karbus

Konzept, Organisationsleitung: Ferdinand Götz

Bad Ischl (OÖ), August 2008

13. Welt­gymnae­strada

Teilnahme an der 13. Weltgymnaestrada mit der Rhythmischen Gymnastikgruppe des Allgemeinen Turnvereins Ebensee (OÖ)

Leitung: Ingeborg Zohner

Tanz: Tänzer*innen der Gymnastikgruppe des ATV Ebensee

Dornbirn (Vlbg.), Juli 2007

Zur Website
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Foto Credits
Website: Stefanie Wagner | Studiofotos: David Schermann
Auf dieser Website werden Cookies gesetzt. Klicken Sie auf „Einstellungen“, um diese Cookies zu verwalten oder zu deaktivieren. EinstellungenOK
Mehr erfahren

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden "notwendige Cookies" in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern ("nicht notwendige Cookies"), mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Personenbezogene Daten über Analysen, Anzeigen, sonstige eingebettete Inhalte sind keine notwendigen Cookies. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.