Körperarbeit
Schwerpunkte meiner Arbeit sind:
- Haltungsschulung
- gezielter Muskelaufbau
- Förderung der Beweglichkeit
- Lösen von Verspannungen/adäquate Spannungsdifferenzierung
- Sensibilisierung der Körperwahrnehmung
- Koordinationstraining
Weiters: (primär für darstellende Künstler*innen und Musiker*innen)
- angeleitete Bewegungsimprovisationen
- Verbindung von Körperausdruck und Emotion
- Präsenzarbeit
- Auseinandersetzung mit Kraft, Zeit und Raum
- individuelle Bewegungsmöglichkeiten kennen lernen und Erweiterung des Bewegungsrepertoires
- Koordination von Atmung, Stimmeinsatz und Bewegung
Je nach Zielgruppe lege ich individuelle Schwerpunkte und gebe bestimmten oben angeführten Punkten mehr oder weniger Gewichtung. Der ständige Austausch mit den Schüler*innen und deren individuelle Bedürfnisse sind mir dabei sehr wichtig.

Körperarbeit für Erwachsene
Berufsspartenspezifische Anforderungen, aber auch gegenwärtige gesellschaftliche Veränderungen stellen den menschlichen Körper vor neue Herausforderungen. Einseitige körperliche Belastungen, langes Sitzen, Mangel an Bewegung, Stress und Leistungsdruck sind nur einige Faktoren, welche in diesem Zusammenhang genannt werden können.
Daher beschäftige ich mich seit Beginn meines Studiums mit unterschiedlichen Formen und Formaten gezielter Körperarbeit und verletzungspräventiven Maßnahmen für verschiedene Berufsgruppen und Altersstufen.
Workshops, aufbauende Kurse und/oder Einzelcoaching:
(für Anfänger bis Fortgeschrittene)
Organisation und Termine nach individueller Vereinbarung
Anmeldung unter: Kontakt
„Körperarbeit für Erwachsene“ an der Landesmusikschule Bad Goisern: (OÖ)
Termin: Schuljahr 2019/20
Zeit: Montag 17:20-18:10
Ort: Schmiedgasse 13b, 4822 Bad Goisern
Anmeldung unter: https://lms-badgoisern.at/en/contact
Schnupperstunde: jederzeit möglich, bitte mit Anmeldung
Körperarbeit für Musiker*innen
Der Musiker*innenberuf ist in physischer Hinsicht als Hochleistungsberuf zu sehen, da Berufsmusiker*innen permanent im Bereich physiologischer Leistungsgrenzen agieren. So sind instrumentenspezifische ungünstige Spielpositionen, hohe Bewegungsanforderungen hinsichtlich räumlich-zeitlicher Präzision, und die direkte Auswirkung gesundheitlicher Beeinträchtigung auf die musikalische Leistung einige von vielen spezifischen Anforderungen, die das Instrumentalspiel mit sich bringt.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen, wie hoch der Bedarf an Prävention und Gesundheitsförderung für Musiker*innen ist, da ein Großteil der Berufsmusiker*innen im Laufe ihrer Karriere an körperlichen, vordergründig muskuloskelettalen Beschwerden leidet.
Neben gezieltem Körpertraining spielen in diesem Zusammenhang ein natürlicher, bewusster und selbstbewusster Zugang zum eigenen Körper und die Arbeit an der Bühnenpräsenz eine wichtige Rolle für mich.
Workshops und aufbauende Kurse für Musiker*innen, Musikgruppen und Orchester:
(Gruppen-und Einzelarbeit, für Anfänger bis Fortgeschrittene)
Organisation und Termine nach individueller Vereinbarung
Anmeldung unter: Kontakt
„Körperarbeit für Musiker*innen“ beim Bläserurlaub Bad Goisern:
(internationaler Meisterkurs für Holz-und Blechbläser*innen)
Termin: Kurs 1: 11. August bis 17. August 2019, Kurs 2: 25. August bis 31. August 2019
Zeit: wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Ort: Turnsaal der Welterbe NMS Bad Goisern, Kurparkstraße 4, 4822 Bad Goisern
Anmeldung unter: https://www.blaeserurlaub.at/de
Körperarbeit für Schauspieler*innen
Um im Spiel sich selbst, die anderen Darsteller*innen, den Raum und das Publikum wahrzunehmen und den Körper differenziert als Ausdrucksmittel unterschiedlicher Emotionen einzusetzen braucht es ein hohes Maß an Körperbewusstsein und Klarheit im Umgang mit dem eigenen Körper.
Die Schulung der Körperwahrnehmung ist für mich daher die Basis einer gezielten Körperarbeit für Schauspieler*innen.
Darauf aufbauend setze ich folgende Schwerpunkte:
- Arbeit an der körperlichen Leistungsfähigkeit
- individuelle Bewegungsmöglichkeiten kennen lernen und Erweiterung des Bewegungsrepertoires (z.B.: verletzungsfreies Fallen üben)
- angeleitete Bewegungsimprovisationen
- Verbindung von Körperausdruck und Emotion
- Präsenzarbeit
- Auseinandersetzung mit Kraft, Zeit und Raum
- Koordination von Atmung, Stimmeinsatz und Bewegung
Workshops und aufbauende Kurse für Schauspieler*innen:
(Gruppen-und/oder Einzelarbeit)
Organisation und Termine nach individueller Vereinbarung
Anmeldung unter: Kontakt
„Tanz und Bewegungslehre“ und „Körperarbeit“ für Schauspieler*innen an der Schauspielschule Wien:
(derzeit in Bildungskarenz)
Termin: Schuljahr 2019/20
Bewerbung und Anmeldung unter: http://www.schauspielschule.wien/kontakt.html
Bisher:
AME (Austrian Music Education) Masterclasses | Lehrende für „Körperarbeit und Bewegung“, 2017, 2018
https://www.austrian-music-education.at/en
Mrs. Sporty Purkersdorf (NÖ) | Personal Trainerin und Beauftragte für Qualitätssicherung im Trainingsbereich, 2016-2018
Unimanagementclub Wien (Politik und Wirtschaft) | Dozentin für „Körperarbeit“ bei der Zukunftskonferenz „Win2“ im Schloss Esterhazy Eisenstadt, Juni 2014
https://winquadrat.at
HAK/HAS Bad Ischl (OÖ) | Workshopleitung „Körperarbeit und Körperschulung“ im Rahmen des Winterschulsporttages, Februar 2014
Bläserurlaub Bad Goisern (OÖ) (internationaler Meisterkurs für Holz-und Blechbläser*innen) | Dozentin für das Wahlfach „Körperarbeit für Musiker*innen“, seit 2013
https://www.blaeserurlaub.at/de